Der große Plan
Die Wertschöpfleiter ist wie Marathon-Training Was hat die Wertschöpfleiter mit einem Marathon zu tun? Alles! Wer sich jemals damit beschäftigt hat, einen Marathon zu laufen – egal, ob Viertel-, Halb- oder ganzer Marathon – muss sich als Erstes eine Frage beantworten: in welcher Zeit will ich finishen?
Der mit der Brechstange
Wie Twitter auch anders gehen würde Weil Restrukturierung lange Zeit zu meinen Hauptaufgaben als Berater zählte, bevor ich mich auf das Feld Wachstum und dann auf Wertschöpfung konzentrierte, hat der Fall „Twitter & Musk“ mein Interesse geweckt. Und ich habe mich mal näher mit den Geschäftszahlen beschäftigt. Es ist ein Graus! Seit 2013 geht
Die Wertschöpfleiter
Mehr Wert – Mehr Gewinn Nach 15 Jahren Bambus-Code, dem prämierten Verfahren zur Entwicklung einer überdurchschnittlichen Wachstumsstrategie, geht bei KALKBRENNER Strategie+Umsetzung die Reise weiter. Mit der Wertschöpfleiter steht nun ein Verfahren zur Verfügung, mit dem Unternehmen ihre Wertschöpfung Schritt für Schritt steigern können.
Die Wertschätzerin
So führt man Mitarbeiter Kürzlich war ich mit meiner Frau beim Shoppen. Das ist für mich ein Fest und ich mache es gerne. Denn nach meinem Abitur war ich drei Monate lang als Praktikant beim Beck am Rathauseck in München tätig. Im Keller in der Herrenabteilung und im Erdgeschoss beim Sonderverkaufsstand. Da hatte ich abends
Von Büstenhaltern zu Gesichtsmasken
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Friseure, Lebensmittelgeschäfte und der Fahrradhandel haben es gut. Da geht es nach der Krise in etwa so weiter wie vorher. Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge
Krisenstarke Unternehmen
Studie über krisenresiliente Unternehmen Im März 2020 durfte ich auf einem mittelständischen Unternehmerforum zwei Podiumsdiskussionen moderieren. Das Thema drehte sich darum, wie es den Unternehmern im
Rezession – Nein danke!
Die Betrachtungsweise macht den Unterschied Fast mit diebischer Freude stürzen sich derzeit die Medien auf die Indikatoren einer möglichen Rezession. Täglich überbieten sie sich mit neuen Hiobsbotschaften. Getreu dem Medienüberlebens-Motto: Bad News are Good News. Doch leider beginnt damit auch der psychologische Abwärtstrend:
Die Markentöter
Ein Bazillus greift um sich Viele Medien berichten dieser Tage von „Libra“, der neuen digitalen Bitcoin-Währung. Als Kooperationspartner stehen Unternehmen wie Paypal, VISA, eBay & Co. schon fest. Weitere werden folgen. Der Haken an der Sache: das Produkt kommt von Facebook. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Die agile Organisation zeigt, wo der Hammer hängt
Bewerber lieben Arbeitgeber wie Netflix Kürzlich berichtete der Sohn eines Freundes mit einem Strahlen in den Augen, dass das Unternehmen, in dem er arbeitet, eine agile Organisation, ähnlich wie bei Netflix, einführen wird. Das klingt nicht nur cool, das ist cool. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen jungen Bewerber vor sich und erzählen ihm
Die manipulative Datenkrake
Daten sind die Basis des Geschäftsmodells Vor einem Jahr ging es schon einmal durch die Presse, aktuell sorgt es für großen Wirbel: das unheimliche Dreieck zwischen dem umtriebigen Trump-Wahlkampf, der anscheinend skrupellosen Einrichtung Cambridge Analytica und der Datenkrake Facebook. Facebook sammelt die Daten seiner Nutzer, um aus deren Vorlieben perfekt zugeschnittene Werbeangebote für Unternehmen anzubieten. […]