
- So wächst Ihr Gewinn
Wie Sie Ihren Gewinn steigern, ohne das Tagesgeschäft zu vernachlässigen
Die Wertschöpfleiter zeigt Unternehmern den Weg der Besten
Sie wollen einen kurzen Weg zu mehr Gewinn? Dann steigen Sie auf die Wertschöpfleiter. So erarbeiten Sie Schritt für Schritt für Ihr Unternehmen eine Wertschöpfungsstrategie, die Sie auch während des Tagesgeschäfts gut umsetzen können.
Denn die Umsetzung ist der Knackpunkt. Es gibt viele gute Ideen, aber nur wenige werden durchgezogen. Meist funkt das Tagesgeschäft dazwischen. Doch genau dafür gibt es jetzt die Wertschöpfleiter. Sie sorgt auch für die Umsetzung.

Fünf Stufen führen Sie zu deutlich mehr Gewinn. Wie viel mehr Gewinn Sie machen wollen, legen Sie vorher fest. Denn Ihr Ziel bestimmt die Schritte. – Dieses Vorgehen ist einfach + effizient.
Gewusst, wie!
Das Verfahren stammt aus meiner langjährigen Praxis im Mittelstand.
Für das dahinterstehende Know-how wurde ich zweimal mit dem Großen Preis des Mittelstandes, Deutschlands renommiertestem Unternehmenspreis, ausgezeichnet.
Sie können also darauf vertrauen, dass das Tool hält, was es verspricht.
Diese 5 Hacks bringen Sie nach vorne
5 Hacks machen die Wertschöpfleiter so einzigartig. Zum Erfolgsgaranten.
Filter
Überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen sind auf sieben Feldern erfolgreich.
Genau diese sieben Felder sind auch Ihr Filter, um Ihre Wertschöpfung zu steigern. Systematisch und Schritt für Schritt.
Dieses Wissen steht Ihnen mit der Wertschöpfleiter exklusiv zur Verfügung.
Impulse
21 Best-Practise Impulse unterstützen Sie dabei, die optimalen Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Mit der einzigartigen Wertschöpfungsmatrix simulieren wir gemeinsam, an welchen Stellen dadurch Ihre Wertschöpfung steigen würde.
So erkennen Sie rasch, wo sich die größten Wertschöpfungspotenziale verstecken.
Ziel
Manche setzen sich unerreichbar erscheinende Ziele, um neue Dimensionen zu erreichen. Andere wollen „nur“ zweistellig im Gewinn sein. Was passt für Sie: 3, 7, 14 oder 40 %?
Aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen genau sagen, mit welchem Ziel Sie am meisten Erfolg haben werden. Denn es muss zur aktuellen Entwicklungsphase Ihres Unternehmens passen.
Maßnahmen
Aus dem prall gefüllten Maßnahmenkoffer gilt es nun die auszuwählen, die auf effiziente Art und Weise helfen, das Ziel zu erreichen, und sie in die richtige Reihenfolge zu bringen. So, dass sie das Unternehmen nicht überfordern.
Mit dem Wertschöpfungs-Portfolio leisten wir hier einen wertvollen Beitrag, um Ihnen die richtige Auswahl zu erleichtern.
Umsetzung
Sie ist die Schlüsselstelle für Ihren Erfolg. Mit wenigen, aber wirkungsvollen Tools sorgen wir für eine unkomplizierte Umsetzung neben dem Tagesgeschäft. Dabei greifen wir Ihnen von zwei Seiten unter die Arme: Mit Tools wie OKR-Canvas und Sprint, die schon viele Unternehmen zum Skalieren brachten, und mit regelmäßigen Rücksprachen, damit Sie Ihre Ziele mit wenig Aufwand im angepeilten Zeitrahmen umsetzen können.
- Aus der Praxis
Bekannte Erfolgsbeispiele
Für das Aufdecken der Erfolgsgeheimnisse der Wachstums-Champions erhielten wir, Prof. Dr. Roland Alter und Christian Kalkbrenner, den “Großen Preis des Mittelstandes”.
All diese Firmen sind langanhaltend und überdurchschnittlch erfolgreich. Sie alle arbeiten auch nach der Wertschöpfleiter.
Und das ist nur eine kleine Auswahl aller untersuchten Unternehmen.

Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit
Umfassend
Sie haben alle wichtigen Aspekte im Blick. Das gibt Sicherheit.
Effizient
Die ersten Ergebnisse spüren Sie bereits nach wenigen Wochen.
Nachhaltig
Das gilt sowohl für die Art der Beratung als auch für ihre Wirkung.
Umsetzungsgarantie
> 90 % der Maßnahmen werden gemeinsam sicher umgesetzt.
Referenzen
Ein Dienstleister steigert seinen Gewinn in nur 12 Monaten um 14 %.
Ein Hersteller schafft regelmäßig Gewinne (EBT) über 37 %, obwohl er voll im Wettbewerb steht.
Eine Bank setzt Jahr für Jahr, trotz Niedrigzinsen, krisen- und konjunkturunabhängig die Gewinn-Benchmark der Branche.
Sie alle arbeiten nach der Wertschöpfleiter und nutzen die 5 Hacks.
Doch Sie können das auch.
Das Engineeringunternehmen bewegt sich seit Jahren solide, bei geringem Wachstum und schwarzen Zahlen.
Mit der Wertschöpfleiter erkennt der Unternehmer, dass ihm ein Instrument zur Verfügung steht, das ihm – als Ingenieur – zusagt.
Der ganzheitliche Ansatz. Das zeitnahe Umsetzen. Das sich verlassen können auf Wege, die andenorts bereits bestens im Einsatz sind. Nach so etwas hat er gesucht.
Mit einer sehr ausgewogenen Auswahl an Maßnahmen, sowohl quantitativ als auch qualitativ, insgesamt 35 Stück an der Zahl, macht sich der Unternehmer ans Werk.
Der Lohn der Arbeit
Noch nie dagewesene betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ein Plus im Wachstum von 14 %, das sich ebenfalls 1:1 im Gewinn widerspiegelt. Und das in nur 12 Monaten.
Das Unternehmen wird wieder anders geführt: „Ich will nicht wachsen, ich will mehr Gewinn!“ – So der der Unternehmer.
Wobei das Unternehmen bereits seine Hausaufgaben gemacht hat und mit 13 % EBT innerhalb der Branche die Bestmarke setzt.
Doch auch hier kamen mit der Wertschöpfleiter die richtigen Maßnahmen für die besonders wirksamen Stellschrauben, ans Licht.
Da der Unternehmer großen Wert darauf legte, dass die Maßnahmen behutsam, konsequent und sehr sorgfältig umgesetzt werden, wählten wir nur eine Handvoll aus. Allerdings jährlich. So, dass binnen 3 Jahren 21 Maßnahmen umgesetzt wurden.
Der Erfolg dieser Vorgehensweise spricht für sich. Das Unternehmen erreicht heute einen EBT von 37 %. Wohlgemerkt nicht als IT-Unternhemen, sondern als produzierendes Unternehmen mit 60 Mitarbeitern.
Eine der erfolgreichsten Volksbanken Deutschlands wächst nicht nur überdurchschnittlich. Sie erzielt jährlich überdurchschnittlich hohe Gewinne. Ob Lehman-Krise, Niedrigzinspolitik, Corona, Inflation, Rezessions-, oder Kriegsängste: all das bringt die Bank nicht von ihrem Wertschöpfungskurs ab. Im Gegenteil: sie steigerte in den schwierigen Jahren sogar die Gewinne.
Jedes Jahr werden die sieben Erfolgsbereiche durchleuchtet. Und weiter optimiert.
Ob Nachhaltigkeit, Innovation, Marke, Arbeitgeber-Attraktivität, Agilität oder Wachstumskonzentration – jeder einzelne Bereich der Wertschöpfleiter trägt dazu bei.




- Ihr Nutzen
So profitieren Sie von der Wertschöpfleiter
Mit der Wertschöpfleiter halten Sie das Wissen über die größten Geheimnisse erfolgreicher Unternehmen in Händen.
Schwarz auf Weiß
Jedes Geheimnis lässt sich überprüfen. Denn die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen der Unternehmen sind unbestechliche, objektive Gradmesser.
Hier arbeiten Sie mit bewährten Maßnahmen, die in der Praxis, bei den Besten, funktionieren.
Und zwar nicht nur einmal, sondern mehrmals. Branchenübergreifend. Über viele Jahre hinweg.
Darüberhinaus erhalten die meisten dieser Unternehmen regelmäßig wertvolle Auszeichnungen.
Und beim Gewinn (EBT) sind sie mehrheitlich die Branchenführer und setzen die Benchmark.
Weil sie an den sieben der Wertschöpfungsschrauben drehen. Immer und immer wieder.
Sie können das auch
Ich zeige Ihnen, wie und begleite Sie dabei.
Mit Umsetzungsgarantie
Dabei garantiere ich Ihnen, dass wir gemeinsam mindestens 90 % aller Maßnahmen erfolgreich umsetzen.
Bekannt aus Vorträgen










- Ihr kurzer Weg zu mehr Gewinn
Nehmen Sie Kontakt auf
Damit Sie Ihre Ziele sicher, effizient und zeitnah erreichen, begleiten wir Sie: mit Analyse, Konzept und Umsetzung. Und weil wir unserer Sache sehr sicher sind, erhalten Sie auch eine Umsetzungsgarantie.
Für weitere Fragen rufen Sie uns bitte unter +49 8382 409301 an, oder schicken Sie uns eine E-Mail.
- Jetzt vorbestellen
Das Buch zur Wertschöpfleiter
