Verkaufsargumentation: Bieten Sie Nutzen statt falscher Versprechen
Manche Werbetexte sind unglaublich fantasievoll. Sie versprechen das Blaue vom Himmel herunter ohne Rücksicht auf die Realität. Wenn ich einen derartigen Text lese, frage ich mich immer, ob ich als Kunde hier für dumm verkauft werde. Und weshalb mit keinem Wort erwähnt wird, welchen Nutzen ich davon habe, wenn ich besagtes Produkt kaufe.
Wie Sie die Ein-Milliarden-Euro-Frage nutzen können
„Können Sie uns helfen, unseren Umsatz zu steigern? Wir haben derzeit 10 Millionen Euro Umsatz, hätten aber gerne 50 oder 100 Millionen.“ So lautet eine typische Frage einiger unserer Mandanten zu Beginn der Beratung. Mit einer neuen Denkweise kommen wir der Lösung auf die Spur.
Die 3%-Andersdenker: Das Desaster der Financial Times Deutschland
„Wer immer nur 3% besser werden will, denkt auch nur um 3% anders.“ Der Niedergang der Financial Times Deutschland ist ein Paradebeispiel dafür, dass Unternehmen scheitern, die nur bereit sind, um 3% anders zu denken.
Fitness-Test: Die Gewinner des TOP 100 Innovations-Awards
Können die TOP 100-Unternehmen mit den Hidden Champions und den Preisträgern des Großen Preises des Mitttelstandes in Bezug auf Wachstum und Gewinn mithalten? Schlagen Innovationen direkt auf die Performance durch? Wie es um die Top 100-Unternehmen steht, habe ich wieder mit Hilfe des Company-Mass-Indexes (CMI) untersucht.
Die Siemens-Falle
Zufall oder nicht? Siemens kündigt ein Sparprogramm bis Ende 2014 in Höhe von 6 Mrd. EUR an. Nur wenige Tage zuvor hatte Ernst & Young eine Studie veröffentlicht, in der festgestellt wurde, dass us-amerikanische Konzerne ihren europäischen Konkurrenten zwar nicht im Wachstum, aber in der Kostenstruktur deutlich überlegen sind. – Bereits am Tag der Ankündigung […]
Großer Preis des Mittelstandes: Wie fit sind die Preisträger bei Wachstum und Gewinn
Der „Große Preis des Mittelstandes“ gilt als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis. Preisträger zu sein, bedeutet eine große Ehre für die Unternehmen. Doch wie fit sind diese Unternehmen wirklich? Können sie es auch mit den Hidden-Champions aufnehmen? Und wie verteilt sich die Fitness über Deutschland?
Schon bambus-codiert? – Wie Sie leichter neue Kunden gewinnen
Die Namen sind gefaked, die Geschichte nicht: Zwei Schulfreunde, beide seit etwa fünf Jahren Unternehmer, treffen sich bei einem Glas Wein und tauschen ihre Erfahrungen aus. Doch weshalb dümpelt das Geschäft des einen vor sich hin, während das andere aufblüht?
Vom Nasenpapst zum Seelendoktor – Expansion par excellence
Prof. Dr. Dr. Werner Mang, prominenter Schönheitschirurg aus Lindau am Bodensee, will sich neben der äußeren zukünftig auch der inneren Schönheit widmen. Dazu kaufte er in Oberbayern ein Schloss, das er nun zu einer psychosomatischen Klinik mit 150 Betten umbaut. Im Sinne des Bambus-Codes® eine vorbildliche Musterlösung.
Wie fit sind die Hidden Champions wirklich?
Als Ehrengast auf dem „Hidden Champions Gipfel“, anlässlich der neuen Buchvorstellung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, hatte ich Gelegenheit, 13 imposante Firmen aus der Nähe kennenzulernen. Eine interessante Erfahrung!
„Der Markt hat uns verdient“, das neue Buch über den Bambus-Code®
Am 1. Oktober ist es nun endlich erschienen: Unser neuestes Werk über den Bambus-Code®: „Der Markt hat uns verdient“. Der Bambus-Code® ist den Kinderschuhen längst entwachsen und wird in vielen Unternehmen eingesetzt, um die Nachfrage zu beflügeln. Während der Beratungen dieser Unternehmen ergaben sich zahlreiche neue Erkenntnisse und es entstand eine Fülle an Insidertipps.