Spieglein, Spieglein an der Wand …

Wenn Sie wissen wollen, wie fit Ihr Unternehmen wirklich ist. Wenn Sie erkennen wollen, ob Ihre Planung zu lasch oder zu forsch ist. Wenn Sie in den Rückspiegel schauen und erfahren wollen, ob Sie eigentlich richtig unterwegs sind, dann kommen Sie am Company-Mass-Index nicht mehr vorbei.

Welches Förderprogramm passt für uns?

Häufig nehmen Unternehmen keine Zuschüsse oder Förderkredite in Anspruch, weil sie die entsprechenden Förderprogramme nicht kennen. Einen guten Überblick über das Förderangebot der Bundesregierung gibt die Broschüre „Wirtschaftliche Förderung“, die Sie hier downloaden können.

Wie Sie Ihre Marktpositionierung mit Wachstums-Turbos verstärken

„Wohnst du noch oder lebst du schon?“ Dieser Wachstums-Turbo von IKEA regte zum Nachdenken an, sorgte für Aufsehen und war schnell, auch in Abwandlungen, in aller Munde. Erfahren Sie, warum Wachstums-Turbos bei der Marktpositionierung so viel erfolgreicher sind als einfache Slogans.

Marktführer – Teil 7: Der Marktführer-Test

„Deutschland ist Dauer-Weltmeister. Nicht bei einer Sportart, sondern in der Firmenwelt. Kein anderes Land hat so viele Marktführer“, schreibt Thorsten Giersch am 16.08.2012 im Handelsblatt. Daneben gibt es viele Firmen, die auf dem besten Weg zum Marktführer sind. Wie steht es bei Ihnen? Mit unserem Marktführer-Test können Sie überprüfen, wie weit Ihr Unternehmen auf diesem […]

Marktführer – Teil 6: Wie Sie neue Bedürfnisse befriedigen

All-Inclusive-Angebote bei Reisen sind der Renner, seit sie am Markt angeboten werden. Ein findiger Reiseanbieter hat das Bedürfnis der Kunden nach Einfachheit und Überschaubarkeit im Reiseangebot entdeckt und mit seinem All-Inclusive-Angebot dann auch gleich befriedigt. Welche Bedürfnisse können Sie wecken und befriedigen, um mit Ihren Produkten und Leistungen einen ähnlichen Erfolg zu haben?

Marktführer – Teil 5: So entdecken Sie die passende Nische

Phantasie vom Fließband für eine gehobene, gut betuchte Zielgruppe. Diese Nische hat der Cirque du Soleil mit seiner außergewöhnlichen Traumwelt klar besetzt. Wie können Sie nun selbst eine vergleichbare Nische entdecken, in der Sie dann zum Marktführer aufsteigen?

Marktführer – Teil 4: Hissen Sie Ihre Kompetenzflagge

Kunden wollen von der Kompetenz ihrer Lieferanten möglichst viel profitieren. So erhoffen sie sich von einem Marktführer oftmals, dass er auf seinem Gebiet einen Wissensvorsprung hat, der auch ihnen zugutekommt. Beispielsweise durch innovative Lösungen für ihre Probleme. Wie können Sie diese Erwartungshaltung nun für sich nutzen?

Das neue Buch über den Bambus-Code

In vier Wochen erscheint das neue Buch über den Bambus-Code. Hier schon mal das vollständige Coverbild mit der Rückseite. Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich informieren, was es Neues zum Bambus-Code gibt.

Marktführer – Teil 3: Der Platzhirsch lässt grüßen

Das Verhalten von Platzhirschen hat sich in der Evolution als sehr erfolgreich herausgestellt: Der Platzhirsch grenzt sein Revier ab und vertreibt die Konkurrenten. Zur Belohnung bleibt die Hirschkuh dann bei ihm und er darf sich mit ihr paaren. Dieses Beispiel aus der Natur können Sie auf die Unternehmenswelt übertragen, wobei dort die Belohnung natürlich nicht […]

Marktführer – Teil 2: Den Markt segmentieren

Den Markt in viele kleine Märkte einteilen. Diese dann Schritt für Schritt besetzen. Das ist die Arbeitsweise der Marktsegmentierung. Ihr Ziel: Marktführer in einem kleinen Markt werden. Der Markt ist wie ein Hochhaus Stellen Sie sich den Markt wie ein Hochhaus mit vielen Büros vor.

Jetzt: Leitfaden downloaden

Hol dir das kostenlose E-Paper.

Und erstelle damit deine eigene  Wachstumsstrategie.