Online-PR: Wie funktioniert eigentlich ein RSS-Feed?
Kennen Sie das? Sie wollen sich über einen gängigen Internet-Begriff eingehender informieren und auf den meisten Blogs, die Sie zu dem Thema googeln, werfen die Internetfreaks mit komplizierten Fachbegriffen in ellenlangen Texten nur so um sich. So ging es mir vor einiger Zeit mit dem Begriff RSS-Feed.
Eine zündende Überschrift – Teil 2 : Wie Ihre Überschrift zum Lesen verführt
Worte sind nur Schall und Rauch? Dann wäre die Wortwahl bei der Überschrift unerheblich. Doch die Überschrift ist das Tor zum Text und manche Worte wirken nahezu magnetisch. Verführen Sie Ihre Leser dazu, durch dieses Tor zu treten und sich mit Ihrem Text zu beschäftigen. Eine sehr wirksame Technik sind hier die „Wie Sie …“-Überschriften […]
Eine zündende Überschrift – Teil 1 : Das eierlegende Wollmilchschwein
Online-PR: Die Überschrift ist seit jeher der schwierigste Teil beim Verfassen eines Textes. Im Onlinezeitalter ist sie nun schon fast zu wahrer Kunst mutiert. Es gibt jedoch einige Tricks und Techniken, wie Sie eine Top-Überschrift formulieren.
Was ist eigentlich Online-PR
Sie haben sich eine klare Positionierung – vielleicht sogar mit dem Bambus-Code – erarbeitet? Ihre Produkte sind qualitativ hochwertig, die Dienstleistungen weit über dem Durchschnitt? Trotzdem ruft kein Interessent von sich aus an? – Die Ursache könnte ganz einfach darin liegen, dass Ihr Unternehmen noch zu wenig bekannt ist.
Online-PR: Begierig auf neue Nachrichten
Allerorten ist zur Zeit zu hören, Texte für das Internet müssen einzigartig sein. Nicht nur für die Leser, sondern auch für die Suchmaschinen, allen voran Google. Matt Cutts, Chef der Google Search Quality, kündigt auf seinem Blog an, dass neue Inhalte, die bisher noch auf keinen anderen Seiten veröffentlicht worden sind, in Zukunft besser bewertet […]
Trailer: Bekannt werden mit Online-PR
Das E-Book „Bekannt werden mit Online-PR“ können Sie kostenlos downloaden unter PR-Kalkbrenner.