„Weil diese Marke so viele haben, muss sie gut sein und will ich sie auch haben.“ Eine derartige Denkweise wird in der Gefühlswelt „Sympathie“ erzeugt. Wie Sie die Hauptausprägungen der vier Gefühlswelten für Ihre eigene Marke nutzen können, zeigt Ihnen der Morphologische Kasten.
Google, Youtube, Apple, Jägermeister, Porsche und Boss sind gute Marken. Doch gibt es auch schlechte Marken? Eine weniger, seit Schlecker nicht mehr am Markt ist.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir das Nutzer-Erlebnis für Sie optimieren können. Wir nehmen an, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können aussteigen, wenn Sie es wünschen. Cookie-EinstellungenZustimmenAblehnen
Datenschutz & Cookies-Richtlinie
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch einige dieser Cookies ablehnen, kann sich dies auf Ihre Surf-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.