Viele Unternehmen versenden ihre Pressemitteilungen immer noch auf klassische Art direkt an die Presse. Auch wenn die News mittlerweile per E-Mail und nicht mehr per Fax verschickt werden, reicht diese Anpassung an die modernen Medien nicht um sicherzustellen, dass die Pressemitteilung auch wirklich gelesen wird.
Der Trend in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht immer stärker in Richtung Social Media und Internetmarketing. Die Vernetzung mit Facebook, Google+, Twitter und Pinterest hat bereits großen Einfluss auf das Ranking einer Webseite. SEO alleine reicht nicht mehr aus, um im Haifischbecken Internet mithalten zu können. Weiterlesen
Wie können Sie Ihre Website kennzeichnen und den Link zu Ihrer Website unverwechselbar gestalten? Favicons, kleine Symbole in der Adresszeile des Browsers, sind des Rätsels Lösung. Oftmals sind sie stark verkleinerte Ausgaben des Unternehmenslogos oder bestehen aus einer Grafik, die dem Logo ähnlich ist.
Fesselnde Texte zu schreiben ist eine wahre Kunst. Doch das alleine reicht im Webzeitalter nicht mehr. Die Texte sollen nicht nur für Leser, sondern auch für die Suchmaschinen optimiert sein. Ein großer Spagat für Unternehmer und Selbständige, die im laufenden Tagesgeschäft eingespannt sind und nebenbei ihre eigene Website erstellen wollen.
Das E-Book “Bekannt werden mit Online-PR” können Sie kostenlos downloaden unter PR-Kalkbrenner.