Zum Inhalt springen

Allgemein

Der Holzbildhauer

Ein Musterbeispiel für Wertschöpfung

Ein Holzbildhauer (mwd) geht in den Wald und sägt einen Baum um. Er trennt ein zwei Meter langes Stück heraus und schnitzt daraus eine lebensgroße Figur. Wenn er diese für einen Euro verkauft, hat er einen Wert geschaffen. Doch dieser Wert ist sehr gering. Er deckt nicht annähernd die Kosten und leben kann der Holzbildhauer davon auch nicht.Weiterlesen »Der Holzbildhauer

2025 plus 15 % Wachstum

  • von

So vermeiden Sie rechtzeitig Standortschließungen

Der Wind hat sich gedreht. Digitalisierung. Elektro-Mobilität. Energiepolitik. Inflation. Es trifft beinahe jedes Unternehmen. Die Kosten steigen, die Nachfrage verändert sich. Wie soll die Wertschöpfung von morgen stattfinden?Weiterlesen »2025 plus 15 % Wachstum

Mehr Wertschöpfung schaffen

  • von

Jetzt nicht! Das Tagesgeschäft

Für die Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen, egal ob groß oder klein, gibt es einen natürlichen Feind: das Beharrungsvermögen. Sie können es auch Gewohnheit nennen. Oder die Angst davor, Fehler zu machen, weil die Abläufe neu organisiert werden und man zuvor eine Entscheidung treffen muss. Weiterlesen »Mehr Wertschöpfung schaffen

Kein Zucker für den Affen

  • von

Besprechungen sind fiese Zeitfresser

Geben Sie diesem Affen daher keinen Zucker. Denn das Setting ist bekannt: Nr. 1, immer überpünktlich, wartet schon. Dann kommt Nr. 2. und nimmt Platz. „Ach, wenn die anderen noch nicht da sind, gehe ich noch kurz zur Toilette. Bin gleich wieder da!“. Dann kommt Nr. 3 fröhlich gelaunt, Kaffeetasse mit Keks in der Hand und sofort mit einer Frage: „Was machen wir denn heute?“. Weiterlesen »Kein Zucker für den Affen

Der große Plan

  • von

Die Wertschöpfleiter ist wie Marathon-Training

Was hat die Wertschöpfleiter mit einem Marathon zu tun? Alles! Wer sich jemals damit beschäftigt hat, einen Marathon zu laufen – egal, ob Viertel-, Halb- oder ganzer Marathon – muss sich als Erstes eine Frage beantworten: in welcher Zeit will ich finishen? Weiterlesen »Der große Plan

Der mit der Brechstange

  • von

Wie Twitter auch anders gehen würde

Weil Restrukturierung lange Zeit zu meinen Hauptaufgaben als Berater zählte, bevor ich mich auf das Feld Wachstum und dann auf Wertschöpfung konzentrierte, hat der Fall „Twitter & Musk“ mein Interesse geweckt. Und ich habe mich mal näher mit den Geschäftszahlen beschäftigt. Es ist ein Graus! Seit 2013 geht Weiterlesen »Der mit der Brechstange

Die Wertschöpfleiter

  • von

Mehr Wert – Mehr Gewinn

Nach 15 Jahren Bambus-Code, dem prämierten Verfahren zur Entwicklung einer überdurchschnittlichen Wachstumsstrategie, geht bei KALKBRENNER Strategie+Umsetzung die Reise weiter. Mit der Wertschöpfleiter steht nun ein Verfahren zur Verfügung, mit dem Unternehmen ihre Wertschöpfung Schritt für Schritt steigern können. Weiterlesen »Die Wertschöpfleiter

Die Wertschätzerin

  • von

So führt man Mitarbeiter

Kürzlich war ich mit meiner Frau beim Shoppen. Das ist für mich ein Fest und ich mache es gerne. Denn nach meinem Abitur war ich drei Monate lang als Praktikant beim Beck am Rathauseck in München tätig. Im Keller in der Herrenabteilung und im Erdgeschoss beim Sonderverkaufsstand. Da hatte ich abends Weiterlesen »Die Wertschätzerin